Propulse® enthält mit Prothioconazol und Fluopyram zwei einzigartige, unverbrauchte Hochleistungswirkstoffe mit 2 Wirkmechanismen.
Darum leistet Propulse® einen hervorragenden Beitrag für das Resistenzmanagement in Rüben- oder Kartoffel-Spritzfolgen. Auch Strobilurin-resistente Pilzstämme werden durch Propulse® in Rübe und Kartoffel zuverlässig bekämpft.
Aufgrund der extrem breiten Wirkung ist Propulse® in sehr vielen Ackerbaukulturen zugelassen.
Im Rahmen einer Notfallzulassung kann Propulse® zwischen dem 10. Juni und 10. September 2023 mit 1 l/ha gegen Cercospora, Echten Mehltau, Rübenrost und Ramularia in der Zuckerrübe eingesetzt werden. Mehrjährige Versuche zeigen eine herausragende Wirkung von Propulse® im Vergleich zu den anderen Fungiziden. Der Carboxamid-Effekt erhöht zudem die Assimilationsleistung und die Stresstoleranz.