-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
Z
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
Z
Pflanzenschutzmittel / Fungizid / Serenade® ASO
Serenade® ASO
Fungizid zur Reduktion des Befalls von Pilzkrankheiten im Wein-, Obst- und Gemüsebau
Zulassungen
Obstbau
Erdbeere - Grauschimmel (Botrytis cinerea) Anw.-Nr.: 3536/1
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Steinobst - Monilia-Fruchtfäule [Monilinia fructigena] zur Befallsminderung , Blütenmonilia [Monilia laxa] zur Befallsminderung , Botrytis [Botrytis cinerea] zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 3536/6
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Erdbeeren - Botrytis [Botrytis cinerea], Erdbeermehltau [Sphaerotheca macularis] Anw.-Nr.: 3536/7
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Erdbeeren - Erdbeermehltau [Sphaerotheca macularis] Anw.-Nr.: 3536/8
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Heidelbeerartiges Beerenobst, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeerartiges Beerenobst, Holunder - Botrytis [Botrytis cinerea], Echter Mehltau [Podosphaera spp.] Anw.-Nr.: 3536/9
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Heidelbeerartiges Beerenobst, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeerartiges Beerenobst, Holunder - Botrytis [Botrytis cinerea], Echter Mehltau [Podosphaera spp.] Anw.-Nr.: 3536/10
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Apfel, Birne - Feuerbrand (Erwinia amylovora) - nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/28
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Erdbeere - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/31
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Heidelbeerartiges Beerenobst, Johannisbeerartiges Beerenobst, Himbeerartiges Beerenobst - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Echte Mehltaupilze (Podospphaera sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/39
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Gemüsebau
Karotten - Möhrenschwärze [Alternaria dauci] zur Befallsminderung , Echter Mehltau [Erysiphe heraclei] zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 3536/2
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Salat - Graufäule [Botrytis cinerea] zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 3536/3
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Salat - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/4
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Tomaten, Paprika, Melanzani (Auberginen) - Graufäule [Botrytis cinerea] zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 3536/5
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Bohnen mit Hülsen - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/12
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Bohnen mit Hülsen , Erbse mit Hülsen - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Echter Mehltau [Erysiphe spp.] Anw.-Nr.: 3536/13
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Hülsenfrüchte getrocknet - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/14
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Blattgemüse - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/15
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Blattgemüse - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/16
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Fruchtgemüse - Botrytis [Botrytis cinerea], Echter Mehltau [Sphaerotheca fuliginea] Anw.-Nr.: 3536/17
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Karfiol, Chinakohl - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Alternaria [-] Anw.-Nr.: 3536/18
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Kohlrabi - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/19
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Kohlrabi - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum] Anw.-Nr.: 3536/20
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Radieschen, Rettich - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Blattfleckenkrankheiten [Alternaria spp.] Anw.-Nr.: 3536/21
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Radieschen, Rettich - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Blattfleckenkrankheiten [Alternaria spp.] Anw.-Nr.: 3536/22
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Rote Rübe, Knollensellerie, Schwarzwurzel, Kren - Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Blattfleckenkrankheiten [Alternaria spp.] Anw.-Nr.: 3536/23
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Schalotten, Knoblauch - Botrytis-Blattfleckenkrankheit [Botrytis squamosa] Anw.-Nr.: 3536/24
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Porree (Lauch) - Purpurfleckenkrankheit [Alternaria porri] Anw.-Nr.: 3536/25
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Spargel - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Alternaria [-] Anw.-Nr.: 3536/26
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Rhabarber, Artischocke - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/32
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Blattkohle, Kopfkohle, Blumenkohle - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/34
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Salat - Bakterienbrand (Xanthomonas sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/36
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Gurke - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Stängelbrand (Didymella bryoniae), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/37
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Tomaten, Melanzani (Auberginen), Paprika - Pseudomonas-Arten (Pseudomonas sp.), nur bedingt wirksam, Bakterienbrand (Xanthomonas sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/38
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Kräuter, Gewürzkräuter - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Echte Mehltaupilze (Podospphaera sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/40
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Salat - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Sclerotinia-Arten (Sclerotinia sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/41
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Kräuter, Gewürzkräuter - Sclerotinia-Arten [Sclerotinia spp.] Anw.-Nr.: 3536/42
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Endivie, Chicoree - Botrytis-Arten (Botrytis sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/43
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Rucola - Botrytis-Arten (Botrytis sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/44
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Knollensellerie - Botrytis-Arten (Botrytis sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/45
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Weinbau
Weinreben - Botrytis [Botrytis cinerea] zur Befallsminderung , Echter Mehltau [Erysiphe necator] zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 3536/11
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Zierpflanzenbau
Baumschulgehölzpflanzen, Stauden - Botrytis [Botrytis cinerea], Weißstängeligkeit [Sclerotinia sclerotiorum], Alternaria [-], Echter Mehltau [Sphaerotheca pannosa], Echter Mehltau [Erysiphe spp.] Anw.-Nr.: 3536/27
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Zierpflanzenkulturen - Botrytis-Arten (Botrytis sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/46
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Zierpflanzenkulturen - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/47
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Ackerbau
Winterraps - Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/29
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Zuckerrübe - Cercospora-Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/30
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Ölkürbis - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Echter Mehltau (Sphaerotheca fuliginea), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/33
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Sojabohne - Weißstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/35
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Lückenindikationen
Obstbau
Heidelbeerartiges Beerenobst, Johannisbeerartiges Beerenobst, Himbeerartiges Beerenobst - Grauschimmel (Botrytis cinerea), nur bedingt wirksam, Echte Mehltaupilze (Podospphaera sp.), nur bedingt wirksam Anw.-Nr.: 3536/39
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200 - 800 l/ha
Anwenderschutz/GHS und Kennzeichnungsauflagen Umwelt
Anwenderschutz/GHS
Signalwort: Kein
Abbauprodukte können ins Grundwasser gelangen.:
Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden.:
EUH208: Enthält -----------. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.:
Keine Anwendung auf seichtgründige, sandige oder schwach humose Böden (Humusgehalt kleiner als 1,5 %).:
Mikroorganismen können ein Potential zur Auslösung von Sensibilisierungsreaktionen haben.:
Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden.:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P501: Inhalt/ Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
SP1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
SPe 4: Zum Schutz von Gewässerorganismen bzw. Nichtzielpflanzen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.
Vergiftungsnotruf: 01 / 406 43 43:
Vorsicht, Pflanzenschutzmittel!: