Agrar Magazin / Aktuelles

Aktuelles

NEU: Notfallzulassung für Sivanto Energy in Zuckerrübe gegen Rübenderbrüssler vom 1.4.2025 bis 29.7.2025 erteilt

Sivanto® Energy (Pfl.Reg.Nr. 4482-0) ist neben der Buteo Start Beize ein weiterer Baustein zur Bekämpfung vom Rübenderbrüssler. 

Notfallzulassung - Wichtige Informationen

  • Aufwandmenge: 0,6 l/haNetzmittelzusatz nicht notwendig
  • Wasseraufwandmenge: 150 - 400 l/ha
  • Anwendungszeitpunkt: Stadium 12 (2 Laubblätter entfaltet) bis Stadium 19 (9 und mehr Laubblätter entfaltet)
  • Max. Anzahl der Behandlungen in der Anwendung: 1
  • Abfallprodukte aus der Zuckererzeugung sind von der Verfütterung an landwirtschaftliche Nutztiere auszuschließen

Für weitere Details beachten Sie auch bitte die Informationen im Pflanzenschutzmittelregister

Unsere Empfehlungen

  • Wichtig ist, die direkte Kontaktwirkung auf den Rübenderbrüssler zu nutzen. Darum sollte die Anwendung ab den warmen Mittagsstunden erfolgen.
  • Eine Tankmischung mit allen Rübenherbiziden ist von der Rübenverträglichkeit prinzipiell möglich – könnte aber ein falscher Kompromiss sein. Rübenherbizide sollten idealerweise in den frühen Vormittagsstunden auf leicht taufeuchtem Bestand angewendet werden. Da der Rübenderbrüssler hier nicht aktiv ist und sich teilweise verkrochen hat, kann die wichtige, direkte Kontaktwirkung nicht genutzt werden.
  • Der Rübenderbrüssler ist, je nachdem, wieviel Wirkstoff er durch den Fraß der Rübenblätter aufgenommen hat, durch die Buteo Start Beize stark vorgeschädigt (liegt bewegungsunfähig am Rücken) bis abgetötet. Geschädigte Rübenderbrüssler, die am Rücken liegen, können sich wieder teilweise erholen. Darum ist trotzdem eine gezielte Bekämpfung mit z.B. 75 ml/ha Decis Forte + Netzmittel in Spritzfolge mit anderen Pyrethroiden notwendig. Ab dem 2 Blattstadium der Zuckerrübe sollte 1 x 0,6 l/ha Sivanto Energy gegen den Rübenderbrüssler verwendet werden. Neben der direkten Kontaktwirkung auf die im Bestand vorhandenen Derbrüssler wird die Wirkstoffkonzentration der Buteo Start Beize in der Rübe erhöht und damit auch die Fraßwirkung auf nach der Anwendung zuwandernde Derbrüssler verstärkt.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Sivanto Energy enthält mit Flupyradifuron den gleichen Wirkstoff wie die Buteo Start Beize. Zudem enthält es mit Deltamethrin einen zweiten Wirkstoff mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus und einer sehr schnellen Anfangswirkung.
Ab dem 2-Blattstadium der Rübe nimmt die Wirkstoffkonzentration von der Beizung mit Buteo Start in den Blättern ab.
Sivanto Energy verfügt über eine Kontaktwirkung gegen Rübenderbrüssler, die direkt von der Spritzbrühe getroffen werden. Zudem wird das Wirkstoffniveau von Flupyradifuron in den vorhandenen Rübenblättern erhöht und damit wieder die Fraßwirkung auf nach der Spritzung zuwandernde Rübenderbrüssler erhöht.

Durch die Zusatzwirkung von Flupyradifuron auf Blattläuse braucht bei gleichzeitig vorhandener Schwarzer Bohnenlaus kein zusätzliches Insektizid zugemischt zu werden.

Mischbarkeit

Sivanto Energy kann auch noch im Raps gegen z.B. Rapsglanzkäfer, im Weizen gegen Getreidehähnchen, im Mais gegen den Maiszünsler und Blattläuse sowie in Weinreben gegen die Amerikanische Rebzikade verwendet werden.

Beratung

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Vertriebsberater gerne zur Verfügung:

Meine Beratung