-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
Z
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
Z
Pflanzenschutzmittel / Fungizid, Akarizid / Cosan Super® Kolloid-Netzschwefel
Cosan Super® Kolloid-Netzschwefel
Fungizid und Akarizid zur Bekämpfung von Echten Mehltaupilzen, Schorf und Milben im Acker-, Gemüse-, Wein-, Obst-, Hopfen-, Zierpflanzenbau sowie Forst
Zulassungen
Ackerbau
Dinkel, Roggen, Weizen, Gerste, Hafer - Echter Mehltau (Erysiphe graminis) - nur zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 238/1
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-400 l/ha
Zuckerrübe, Futterrübe - Echter Mehltau (Erysiphe betae) Anw.-Nr.: 238/2
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-600 l/ha
Gemüsebau
Rote Rübe - Echter Mehltau (Erysiphe betae) Anw.-Nr.: 238/3
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-600 l/ha
Gemüseerbsen - Echter Mehltau (Erysiphe pisi) Anw.-Nr.: 238/19
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 400-600 l/ha
Gurke, Garten-Kürbis, Zucchini, Wassermelonen, Melonen mit genießbarer und ungenießbarer Schale - Echter Mehltau (Golovinomyces (Erysiphe) cichoracearum, Podosphaera (Sphaerotheca) fulginea) Anw.-Nr.: 238/21
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-1000 l/ha
Tomaten, Melanzani (Auberginen), Paprika - Echter Mehltau (Leveillula taurica) mit befallsmindernder Wirkung gegen Milben Anw.-Nr.: 238/27
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-1000 l/ha
Weinbau
Weinreben - Echter Mehltau (Oidium) (Uncinula necator) Anw.-Nr.: 238/5
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 1000 l/ha (Berechnungsbasis)
Weinreben - Kräuselmilbe (Calepitrimerus vitis) zur Befallsminderung , Pockenmilbe (Eriophyes vitis) zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 238/7
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 1000 l/ha (Berechnungsbasis)
Weinreben - Kräuselmilbe (Calepitrimerus vitis) zur Befallsminderung , Pockenmilbe (Eriophyes vitis) zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 238/9
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 1000 l/ha (Berechnungsbasis)
Obstbau
Birne - Birnenpockenmilbe (Eriophyes piri) zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 238/11
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 500 l/ha/m Kronenhöhe
Kernobst - Schorf (Venturia spp.) zur Befallsminderung, mit befallsmindernder Wirkung gegen Spinnmilben Anw.-Nr.: 238/13
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 500 l/ha/m Kronenhöhe
Kernobst - Echter Mehltau (Podosphaera leucotricha) mit befallsmindernder Wirkung gegen Spinnmilben Anw.-Nr.: 238/15
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 500 l/ha/m Kronenhöhe
Stachelbeeren - Amerikanischer Stachelbeermehltau (Podosphaera mors-uvae) Anw.-Nr.: 238/17
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 1000 l/ha
Pfirsiche, Marillen, Nektarinen, Pflaumen (Zwetschken) - Echter Mehltau Podosphaera pannosa) zur Befallsminderung Anw.-Nr.: 238/29
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 500 l/ha/m Kronenhöhe
Beerenobst ausgenommen Erdbeeren, Stachelbeeren - Echte Mehltaupilze (Podosphaera sp.) mit befallsmindernder Wirkung gegen Milben Anw.-Nr.: 238/31
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 600 - 1000 l/ha
Hopfenbau
Hopfen - Echter Mehltau (Podosphaera macularis) Anw.-Nr.: 238/23
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 600-3000 l/ha
Forst
Eiche Sämlinge und Jungpflanzen - Echter Mehltau (Microsphaera alphitoides) Anw.-Nr.: 238/24
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
Wasseraufwandmenge: 200-600 l/ha
Zierpflanzenbau
Zierpflanzenkulturen - Echte Mehltaupilze (Podosphaera sp.) Anw.-Nr.: 238/25
Verwendungszweck Pflanze/Pflanzenerzeugnis
2,5 kg/ha (Pflanzenhöhe bis 50 cm)
3,75 kg/ha (Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm)
5 kg/ha (Pflanzenhöhe über 125 cm)
Wasseraufwandmenge: 600 - 1200 l/ha
Anwenderschutz/GHS und Kennzeichnungsauflagen Umwelt
Anwenderschutz/GHS
Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden.:
EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.:
Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden.:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501: Inhalt/ Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
SP1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
SPe 4: Zum Schutz von Gewässerorganismen bzw. Nichtzielpflanzen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.
Vergiftungsnotruf: 01 / 406 43 43:
Vorsicht, Pflanzenschutzmittel!: