-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
P
-
R
-
S
-
T
-
Z
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
L
-
M
-
N
-
P
-
R
-
S
-
T
-
Z
Agrar Magazin
Mehr Ertrag und Rentabilität mit den Getreidefungiziden von Bayer in der Wintergerste

Im Schnitt aller Versuche der Landwirtschaftskammer OÖ in 2023 und 2024 wurde mit dieser Spritzfolge der höchste Ertrag und die beste Rentabilität erzielt.
Einmalbehandlungen ergaben einen niedrigeren Ertrag und geringere Rentabilität.

Mehr Ertrag und Rentabilität mit den Getreidefungiziden von Bayer in Winterweizen, Triticale und Roggen

Viele Faktoren beeinflussen den Krankheitsbefall im Winterweizen. Eine gezielte, infektionsnahe Bekämpfung in Abhängigkeit der Sortenanfälligkeit und Ertragserwartung wird empfohlen. Unser Außendienst berät Sie dazu gerne.
Auf www.warndienst.at gibt es ein Monitoring von Krankheiten und eine Infektionsprognose für Krankheiten. In diesem Video stellt Johannes Ortmayr, Beratungsmanager Feldbau, diese zwei wichtigen Instrumente näher vor.
-
Produkt Top
Fungizid
Delaro® Forte
Delaro Forte enthält ein sehr starkes und breit wirksames Azol, ein unverbrauchtes Strobilurin und ein Morpholin.
Dadurch ist eine sehr breite Wirkung und ein eingebautes Resistenz-Management durch 3 Wirkmechanismen gewährleistet.
Empfehlungen:
- Sauberer Start in die Saison mit 1 l/ha Delaro Forte gegen Mehltau, Netzfleckenkrankheit, Gelbrost oder Septoria im 1-2 Knotenstadium in Tankmischung mit einem Wuchsregler (Aufwandmenge Wuchsregler um rund 40 % reduzieren)
- Zur preiswerten Einmalbehandlung gegen die ertragsrelevanten Krankheiten im Trockengebiet mit 1,25 l/ha Delaro Forte ab voll entwickeltem Fahnenblatt.
- Zur Blütenbehandlung gegen Ährenfusariosen mit 1,5 l/ha Delaro Forte.
Mehr über Delaro Forte im Agrar Magazin lesen: Delaro Forte: Erfolg, der sich rumspricht
-
Produkt Top
Fungizid
Ascra® Xpro
Ascra Xpro ist eine tolle Wirkstoffkombination von leistungsfähigen 3 Wirkstoffen mit unterschiedlichen Wirkmechanismus.
Es ist das Fungizid mit der stärksten heilenden Wirkung gegen Blattseptoria und sehr langer Dauerwirkung gegen alle Blattkrankheiten und wird deshalb im Feuchtgebiet zur Blattbehandlung empfohlen – mit 1 l/ha in der Spritzfolge bis 1,2 l/ha bei einer Einmalbehandlung empfohlen.
-
Produkt Top
Fungizid
Input® Xpro
Input Xpro ist die beste Wahl, wenn - neben Septoria tritici, Gelb- oder Braunrost im Weizen, Netzfleckenkrankheit, Zwergrost oder Rhynchosporium in der Gerste - auch Mehltau schnell und zuverlässig bekämpft werden soll. Es zeichnet sich zudem durch eine sehr breite und bis zu 14 Tage längere Dauerwirkung gegen alle Blattkrankheiten aus.
Input Xpro ist damit das ideale Fungizid für die Einmalbehandlung gegen Krankheiten bei guter Ertragserwartung ab voll entwickeltem Fahnenblatt mit 1 – 1,25 l/ha in allen Getreidearten (außer Hafer), sobald auch eine heilende Wirkung bei Mehltau benötigt wird.
-
Produkt Top
Fungizid
Zantara®
Zantara ist die preiswerte Lösung für die Abschlussbehandlung im Winterweizen oder Triticale mit 1 l/ha und Bixafen-Effekt im Trockengebiet. Neben der starken Wirkung gegen Braunrost, Septoria u. a. wird auch die Hitze- und Trockenheitstoleranz erhöht, sodass das Getreide kurzfristige Stressperioden besser übersteht.
-
Produkt Top
Fungizid
Prosaro®
Prosaro ist eine langjähirg bewährte Lösung gegen Ährenfusariosen und alle Abreifekrankheiten und wird deshalb im Feuchtgebiet bzw. im Durumweizen zur Blütenbehandlung mit 1 l/ha empfohlen.
Unser Außendienst-Team steht für Fragen gerne telefonisch zur Verfügung.
Flexible Anwendung dank spezieller Formulierung
Alle Fungizide zeichnen sich durch eine spezielle Formulierung aus. Der Wirkstoff liegt in flüssiger Form in Mischung mit multifunktionalen Additiven vor. Dies erhöht die Flexibilität bei der Anwendung.
- Es ist auch eine Anwendung in den Morgenstunden auf taufeuchte Bestände möglich, ohne dass die Spritzbrühe abrinnt. Zudem ist die Spritzbrühe bereits eine ½ Stunde nach dem Antrocknen regenfest.
- Die Wirkstoffaufnahme wird deutlich beschleunigt und erhöht. Damit wird die heilende Wirkung und die Dauerwirkung verbessert.
- Durch die einzigartige Formulierung unserer Getreidefungizide wird auch die Wirkung von Mischpartner wie z.B. Decis Forte gegen Getreidehähnchen, Cerone zu gezielten Einkürzung oder auch von Kontaktfungiziden wie z.B. Folpet verbessert.
Deshalb ist kein weiterer Zusatz von Additiven sinnvoll.
Mehr im Agrar Magazin lesen:
Bayer Getreidefungizide:
Bayer Getreideherbizide:
Beratung
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Vertriebsberater gerne zur Verfügung: